Fortbildung: “Interaktiv – reflexiv – kreativ”

Neue methodische Impulse für die Erinnerungsarbeit am Beispiel der KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen Die Nachfrage nach einer methodischen Erweiterung in der Gedenkstättenarbeit ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Dahinter steht der Wunsch, Lernzugänge für Jugendliche zu eröffnen, die über die kognitive Ebene hinausgehen und eine emotionale und kreative Auseinandersetzung mit dem Thema fördern. Mittels… Fortbildung: “Interaktiv – reflexiv – kreativ” weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Austausch und Vernetzung zu Gedenkstättenfahrten 1/2025

Erstes halbjährliches Austausch- und Vernetzungstreffen der Zentralstelle für die Förderung von Gedenkstättenfahrten im März 2024 Am 31. März 2025 fand erneut das halbjährliche digitale Austauschtreffen der Zentralstelle für die Förderung von Gedenkstättenfahrten statt. Über 30 Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen zusammen, um aktuelle Herausforderungen und zukünftige Planungen zu besprechen. Zu Beginn stand ein thematischer Impuls… Austausch und Vernetzung zu Gedenkstättenfahrten 1/2025 weiterlesen