Neue methodische Impulse für die Erinnerungsarbeit am Beispiel der KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen Die Nachfrage nach einer methodischen Erweiterung in der Gedenkstättenarbeit ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Dahinter steht der Wunsch, Lernzugänge für Jugendliche zu eröffnen, die über die kognitive Ebene hinausgehen und eine emotionale und kreative Auseinandersetzung mit dem Thema fördern. Mittels… Fortbildung: “Interaktiv – reflexiv – kreativ” weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Unsere Broschüre “Wege der Erinnerung” ist da!
Unsere Broschüre „Wege der Erinnerung“ ist erschienen! In diesem umfassenden Rückblick werfen wir einen reflektierenden Blick auf die vergangenen acht Jahre der Zentralstelle für die Förderung von Gedenkstättenfahrten.