Onlineveranstaltung der Zentralstelle zur Förderung von Gedenkstättenfahrten Die Zentralstelle für die Förderung von Gedenkstättenfahrten lädt zum halbjährlichen digitalen Austausch- und Vernetzungstreffen am 27. April 2023 von 10 bis 15 Uhr ein. Bei der Veranstaltung werden wir Neuregelungen und Änderungen der Förderung vorstellen und Sie bekommen die Möglichkeit, aktuelle Herausforderungen zu schildern und sich in den… Austausch- und Vernetzungstreffen weiterlesen
Autor: Emilia Simon
Infoveranstaltung zur Förderung
Onlineveranstaltung zum Austausch und Information zur Förderung von Gedenkstättenfahrten Am Mittwoch, den 26. Oktober 2022, fand erneut das Austauschtreffen der Zentralstelle für die Förderung von Gedenkstättenfahrt in digitaler Form statt. Die Veranstaltung begann mit einer Kennenlernrunde mit den circa 30 Teilnehmenden aus ganz Deutschland. Das Treffen findet in der Regel halbjährlich statt und soll allen… Infoveranstaltung zur Förderung weiterlesen
Fortbildung zur Gedenkstätte Terezín 2022
Perspektiven der Erinnerung – Terezín und Tschechien Leider muss die Fortbildung abgesagt werden. Fortbildung für Jugendbildner*innen und Lehrer*innen zu Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen an der Gedenkstätte Terezín und in Tschechien vom 01. bis 07. Oktober 2022 Erinnerungsorte sind herausfordernde Lernorte. Durch eigenes Erfahren am historischen Ort können sie die Geschichte und die Dimension der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft… Fortbildung zur Gedenkstätte Terezín 2022 weiterlesen
Fortbildung zur Gedenkstätte Stutthof 2022
Perspektiven der Erinnerung – Stutthof und Danzig Leider muss die Fortbildung abgesagt werden. Fortbildung für Jugendbildner*innen und Lehrer*innen zu Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen an der Gedenkstätte Stutthof und in Danzig vom 05. bis 11. November 2022 Erinnerungsorte sind herausfordernde Lernorte. Durch eigenes Erfahren am historischen Ort können sie die Geschichte und die Dimension der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft… Fortbildung zur Gedenkstätte Stutthof 2022 weiterlesen
Methodenfortbildung
Online-Fortbildung für Teamerinnen und Teamer für Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen Zwei Online-Fortbildungen im wöchentlichen Rhythmus jeweils Dienstag vom 17. Mai bis 21. Juni 16-18 Uhr oder Mittwoch vom 18. Mai bis 22. Juni 16-18 Uhr mit zusätzlichem Selbststudium Fahrten an Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus bieten Jugendlichen eine besondere Form der außerschulischen historisch-politischen Bildung. Über… Methodenfortbildung weiterlesen
Fortbildung zum Gedenkort Westerbork
Perspektiven der Erinnerung – Westerbork und Niederlande Leider muss die Fortbildung abgesagt werden. Fortbildung für Jugendbildner*innen und Lehrer*innen zu Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen an der Gedenkstätte Westerbork und in den Niederlanden vom 18. bis 24. September 2022 Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, Multiplikator*innen und andere Personen, die im erinnerungskulturellen Bereich tätig sind und in der… Fortbildung zum Gedenkort Westerbork weiterlesen
Perspektiven der Erinnerung
Perspektiven der Erinnerung – Fortbildung in Danzig und an der Gedenkstätte Stutthof Vom 14. bis 20. November fand unsere Fortbildung “Perspektiven der Erinnerung” in Danzig und an der Gedenkstätte Stutthof statt. Teilgenommen haben 17 Jugendbilderinnen und Jugendbildner und Lehrerinnen und Lehrer aus Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Berlin. Die Fahrt wurde von der Bundeszentrale für… Perspektiven der Erinnerung weiterlesen
Fortbildung zur Gedenkstätte Stutthof
Perspektiven der Erinnerung Fortbildung für Jugendbildner*innen und Lehrer*innen zu Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen an der Gedenkstätte Stutthof und in Danzig vom 14.11. bis 20.11.2021 Erinnerungsorte sind herausfordernde Lernorte. Durch eigenes Erfahren am historischen Ort können sie die Geschichte und die Dimension der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Europa vermitteln und bieten Besuchenden durch die Einbeziehung aller aktivierten Sinne… Fortbildung zur Gedenkstätte Stutthof weiterlesen
Fortbildung zur Gedenkstätte Theresienstadt
Die Fortbildung soll voraussichtlich im September 2022 stattfinden. In Kürze veröffentlichen wir mehr Informationen. Möchten Sie gerne vorab benachrichtigt werden? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus und schreiben uns, für welche Fortbildung Sie sich interessieren!
Fortbildung zum Gedenkort Mauthausen
Perspektiven der Erinnerung – Mauthausen und Österreich Leider muss die Fortbildung abgesagt werden. Fortbildung für Jugendbildner*innen und Lehrer*innen zu Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen an der Gedenkstätte Mauthausen und in Österreich vom 24. bis 28. Oktober 2022 Erinnerungsorte sind herausfordernde Lernorte. Durch eigenes Erfahren am historischen Ort können sie die Geschichte und die Dimension der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft… Fortbildung zum Gedenkort Mauthausen weiterlesen